Typhonium venosum oder auch Eidechsenwurz ist ein in unserer Region sehr gut winterhartes Aronstabgewächs. In unserem Garten ist Sie seit vielen Jahren ohne jeglichen Winterschutz auspepflanzt und treibt zuverlässig jedes Jahr wieder aus (je nach Wetter zwischen Mai und Anfang Juli)
Spektakuläre Blüte und wunderschöne Blätter mit hübschem schwarz weiß gezeichnetem Stiel. Die Blütenfarbe kann zwischen den einzelnen Pflanzen durchaus stark variieren, wie auf den Bildern zu sehen.
Wir bieten im Herbst ungetopfte Tochterknollen oder über das Jahr getopfte Jungpflanzen mit 1 bis 2 Jahren Dauer bis zur Blüte.
Typhonium venosum
Typhonium venosum liebt einen halbschattigen Platz auf gut durchlässigem Boden. In der Waschstumsphase ist Sie für regelmäßige Düngergaben und zusätzliche Wassergaben bei sehr trockenem Wetter dankbar. Düngen ist aber kein Muss - bei einer angemessenen Pflanztiefe von ca. 15 bis 20 cm kann die Knolle auch sich selbst überlassen werden und benötigt keine weiter Pflege. Mit der Zeit vermehrt sich die Eidechsenwurz über Brutknollen, die sich von der Mutterknolle abtrennen. Aber auch eine Aussaat durch die bis zum Herbst gebildeten Früchte ist möglich.