Pyrrosia hastata ist ein außergewöhnlicher und seltener Filzfarn aus China und Japan, wo er in schattigen Wäldern, an Felsen oder als Aufsitzerpflanze (epiphytisch) wächst. Sein auffälliges, dreilappiges Laub unterscheidet ihn deutlich von anderen Farnen. Die Oberseite der ledrigen Blätter ist tiefgrün und glänzend, während die Unterseite mit einer dichten, filzigen Behaarung bedeckt ist. Diese filzige Struktur schützt die Pflanze vor Trockenheit und extremen Temperaturen.
Das Bild zeigt eine große Pflanze im 3 Liter Topf
Lieferung im 13 cm Topf
Pyrrosia hastata im 13 cm Topf / Selten!
Winterhärte:
Pyrrosia hastata ist bis ca. -15 °C winterhart (Zone 7b) und eignet sich für ausgepflanzte Kulturen in geschützten Lagen. Wichtig ist ein gut durchlässiger Standort, da die Pflanze winterliche Staunässe schlecht verträgt. An extrem kalten oder windigen Standorten kann ein leichtes, lichtdurchlässiges Winterschutzvlies helfen, die Blätter vor Frosttrocknis zu schützen.
Standort & Pflege:
• Licht: Halbschatten bis Schatten
• Boden: Gut durchlässig, humusreich, mäßig feucht, keine Staunässe
• Wasser: Mäßiger Wasserbedarf, toleriert kurze Trockenperioden
• Pflege: Sehr pflegeleicht, gelegentliches Entfernen abgestorbener Blätter fördert gesundes Wachstum
Besonderheit & Verwendung:
Pyrrosia hastata ist eine echte Rarität und nur selten in Kultur zu finden. Sein exotisches Erscheinungsbild macht ihn ideal für schattige Steingärten, als Bodendecker unter Gehölzen oder als epiphytische Pflanze auf Holzstücken oder Felsen. Auch in einem Wintergarten oder als geschützte Kübelpflanze kommt er besonders gut zur Geltung.
Ein einzigartiger Farn für Sammler und Liebhaber besonderer Pflanzen!