Dieses außergewöhnliche Hedychium mit seinen ungewöhnlich schönen und großen Einzelblüten in kräftigem rot und den hübschen wachsartigen Blättern mit roten Unterseiten ist ein wahrer Blickfang für jeden "Tropengarten".
Hedychium greenii wurde von H. F. Green 1913 eingeführt. Es stammt aus den tiefergelegenen Himalayaregionen von Buthan und Indien.
Die Pflanzen blühen in der Zeit von Juli bis Oktober, abhängig von Wetter und Standort und erreichen eine Wuchshöhe von ca. 150 cm.
Bild 2: In der Morgensonne leuchten die Blüten wie heiße Lava!
Verkauf im 3 Liter Topf,
größere Pflanzen in Topfgrößen von 5 bis 20 Liter evtl. auf Anfrage erhältlich. (nicht immer vorrätig!)
Hedychium greenii, 3 Liter Topf
Hedychium greenii bevorzugt einen Standort mit gut durchlässigem und in der Wachstumsphase stets feuchtem Boden in voller Sonne oder mindestens Sonne von Morgens bis zur Mittagszeit. Seine Frosthärte von ca. -12 Grad sollte für die wärmeren Regionen Deutschlands und im Weinbauklima mit leichter Mulchschicht ausreichend sein. In kälteren Regionen kann mit einer dicken Mulchschicht und einem Winterschutzflies als Regenschutz aber auch durchaus ausgepflanzt werden. Hedychium greenii benötigt nach meinen Erfahrungen etwas mehr Wasser als die anderen Hedychium Spezies.