Diese wunderschöne Hybride sollte in keiner Sammlung fehlen und ist mit ihrer Frosthärte sehr gut bei uns in Deutschland im Freiland zu pflegen. Bei gut durchlässigem Boden mit einer Mulchschicht aus feuchtem Laub, ist hier ausreichend für den Winter vorgesorgt. Je nach
Standort und Wetter blüht die Pflanze ab August. Die Kreuzung aus Hedychium ellipticum und Hedychium coronarium zeigt meiner Meinung nach einen der schönsten Blütenstände der Gattung Hedychium.
Auf dem letzten Bild zu sehen die Pflanze ausgepflanzt in meinem Privatgarten - noch nicht in voller Blüte.
Verkauf im 3 Liter Topf. Größere Pflanzen im 5 bis 20 Liter Topf, und deren Preise, evtl. auf Anfrage verfügbar. (nicht immer vorrätig!)
Hedychium "Corelli" ,kräftige Rhizome ! 1 bis 3Triebe im 3 Liter Topf
Mit einer Frosthärte von -15 Grad, ist dieses Hedychium gut für unsere deutschen Gärten geeignet. Es wird 150 bis 180 cm hoch und wünscht einen halbschattigen bis sonnigen Platz auf gut druchlässigem, in der Wachstumsphase stets feuchtem Boden.
Bei guter Bodenvorbereitung reicht für den Winterschutz eine gute Mulchschicht aus Laub oder Miscanthusstreu aus.